home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ SGI Freeware 2002 November / SGI Freeware 2002 November - Disc 4.iso / dist / fw_xpat2.idb / usr / freeware / lib / xpat / german / hilf.BlueMoon.z / hilf.BlueMoon
Text File  |  2002-01-08  |  1KB  |  33 lines

  1.     Die Regeln fⁿr Blue Moon
  2.     ========================
  3.  
  4. Blue Moon wird mit einem Standardblatt von 52 Karten
  5. gespielt (keine Joker). Zu Beginn werden die Karten
  6. gemischt und nacheinander in vier Reihen zu 13 Karten
  7. offen ausgelegt (womit alle Karten verbraucht sind).
  8. Dann werden die Asse herausgenommen und links von den
  9. Reihen abgelegt, eins in jeder Zeile; es ergibt sich ein
  10. Tableau von 4 x 14 Karten mit vier zufΣlligen
  11. LeerplΣtzen.
  12.  
  13. Ziel des Spieles ist, an die Asse aufsteigende Folgen
  14. derselben Farbe anzubauen. Dazu benutzt man die
  15. LeerplΣtze: Eine Karte darf auf einen leeren Platz
  16. verlegt werden, wenn sie dieselbe Farbe hat wie die
  17. Karte links davon und den nΣchsth÷heren Wert. (Das
  18. bedeutet, dass rechts von einem K÷nig keine Karten
  19. abgelegt werden k÷nnen.)
  20.  
  21. Wenn man nicht mehr weiterkommt, werden die Karten, die
  22. noch nicht in einer Folge liegen, neu gemischt und im
  23. Tableau ausgelegt, wobei jeweils rechts von den bereits
  24. aufgebauten Teilfolgen ein Platz leer bleibt; es ergeben
  25. sich wieder vier Reihen zu je 14 PlΣtzen.
  26.  
  27. Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Folgen vollstΣndig
  28. sind. Die Punktwertung ist einfach: Es gibt zwei Punkte
  29. fⁿr jede Karte, die zu einer Folge geh÷rt, und einen
  30. weiteren Punkt fⁿr jede vollstΣndige Folge (insgesamt
  31. 100 Punkte); fⁿr jede Runde, in der die Karten neu
  32. gegeben werden, werden zehn Punkte abgezogen.
  33.